For the English version please see the blue text below.
Ist eine leere Dose nicht manchmal zu schade zum Wegwerfen? Vor allem, wenn der Deckel rot leuchtet und man dabei an die Farbe Glutrot von Stampin Up denkt? 😉 Dazu kam mir das neue Designerpapier „Zuckerstangenzauber“ von Stampin Up in den Sinn, mit viel knalligem Rot. Also habe ich von besagtem Papier einen Streifen abgeschnitten und ihn mit doppelseitigem Klebeband an der Dose befestigt. Für den Deckel habe ich weitere Motive aus dem Designerpapier „Zuckerstangenzauber“ ausgeschnitten und auf geklebt. Das Papier und die rote Kordel der Handschuhe könnt Ihr seit heute bei Stampin Up kaufen, sie sind aus dem neuen Herbst-/Winterkatalog. Pünktlich dazu gibt es auch wieder Wochenangebote, bei denen Ihr 25% sparen könnt. Jippie! Wenn Euch die Shoppinglust packt, schickt mir Eure Wunschliste bis Montag, 05.09. Bei meiner Sammelbestellung schenke ich Euch das Porto und Eure Ware reist ohne weitere Kosten zu Euch nach Hause. 🙂
Don’t you sometimes hesitate throwing empty tins away because you think you could upcycle them? This happens to me all the time. After finishing this tin of peanuts I noticed the „Real Red“ lid… Wait, I just ordered some coordinating design paper! Decorating the tin was pretty simple: I cut a piece of paper with the cute gingerbread houses and glued it on the tin with double-sided adhesive tape. Then I fussy cut some motives from the Designer Series Paper „Candy Cane Lane“ and decorated the lid. The paper and the red bakers’s twine is available as of today and you can find them in the new Autumn-Winter Catalogue. Also, Stampin Up has revived the Weekly Deals, too. Yay! 🙂 If you send me your wishlist by Monday, 05.09., you’ll have the products shipped free of charge to your home.
Diese Dose nimmt an der Challenge 51 vom Global Design Project teil. Bei der #GDP051 dreht sich dieses mal alles um Essen. Sehr passend: In der Dose war vorher Essbares und sie kann nun mit Leckereien befüllt und verschenkt werden.
With this tin I’m entering the Food challenge (#GDP051) from the Global Design Project Team. The tin was filled with food before and can now be re-used as a food container again. 🙂